Nachdem wir im Juli eine Umfrage mit der User Profile Plugin Community gestartet haben, freuen wir uns, Ihnen endlich das Release 1.8 zu präsentieren. Vielen Dank an alle, die an der Umfrage nach umzusetzenden Features teilgenommen haben. Was ist neu?
- Zusätzliche Infos im Personenverzeichnis anzeigen
- Makro „Profile List“ konfigurierbar
- Welche Informationen der Profile angezeigt werden sollen
- Ansicht im gewohnten Visitenkarten-Stil oder in Tabellenform
- Reihenfolge für Profilfelder festlegen
- Vereinfachte Suche nach Profilinformationen
- REST API
- Atlassian Design Guidelines umgesetzt
Das User Profile Plugin 1.8 ist nun auch vollständig kompatibel zu Confluence 5.2!
Zusätzliche Infos im Personenverzeichnis
Bisher hat das Personenverzeichnis in Confluence nur die Pflichtfelder der Profile angezeigt. Sie können jetzt die für Ihr Unternehmen wichtigen Informationen im Personenverzeichnis über den „custom mode“ bestimmen. Das bedeutet, dass alle Felder angezeigt werden, die in der globalen Administration im „custom mode“ eingestellt wurden.
Makro „Profile List“ konfigurierbar
Alle Profile, die bisher mit dem Makro „Profile List“ angezeigt wurden, zeigen die gleichen Informationen, wie das Makro „Enhanced Profile“ im „minimal“ Modus. Zwei Änderungen können wir Ihnen in der Version 1.8 vorstellen. Zum einen haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche Profilfelder, welche angezeigt werden sollen, auszuwählen. Und die zweite Neuerung betrifft die Ansicht der Profile auf der Wikiseite: Sie können den gewohnten Visitenkarten-Stil wählen oder eine Tabellenform. Das gibt Ihnen die Chance übersichtliche Tabellen in Wikiseiten zu implementieren, wie z.B. eine Telefon- oder Geburtstagsliste.
Reihenfolge der Profilfelder festlegen
Endlich ist es so weit und die Administratoren können die Anordnung der Profilfelder festlegen. Um die frei wählbare Anordnung besser umzusetzen, gibt es jetzt nur noch die zwei Bereiche „Persönliches“ und „Firma“. Die Profilelemente können jeweils in den beiden Bereichen frei angeordnet werden, jedoch nicht untereinander.
Vereinfachte Suche nach Profilinformationen
Um nach Profildaten zu suchen, musste man bisher immer den „Default Title“ (meist Englisch) im Suchfeld eingeben, um die gewünschten Informationen zu erhalten. In der Konfiguration der User Profile Elemente macht sich nun allerdings der „German Title“ zu Nutze. Nach diesem kann nun endlich auch gesucht werden.
z.B. Suchen Sie nach allen Mitarbeitern, die im April Geburtstag haben. Dann geben Sie in das Suchfeld ein Geburtstag:April. Oder wenn Sie alle Kollegen aus der Marketingabteilung aufgelistet haben möchten suchen Sie nach Abteilung:Marketing. INFO: Groß- und Kleinschreibung beachten!
REST API
Es gibt tolle Neuigkeiten für alle Entwickler: Das User Profile Plugin hat eine REST API erhalten. Dazu sagt unser Architekt und Entwickler des Atlassian Teams Tino Winkler kurz ein paar Worte:
Bisher war der Zugriff auf die Informationen des User Profile Plugins nur über die Rohdaten aus der Datenbank möglich. Dieser Workaround war ziemlich fehleranfällig und außerdem nicht unterstützt. Mit dem neuen Release sind diese Zeiten vorbei. Über die REST API, erhält man lesenden Zugriff auf alle relevanten Daten des Plugins:
- Die Profildaten: Welche Informationen haben die Nutzer in ihrem Profil hinterlegt.
- Die Profilkonfiguration: Wie hat der Administrator die Profilelemente konfiguriert.
Weitere Details gibt es im Developer Guide.
Außerdem wurde das User Profile Plugin auch für die Confluence Version 5.2 kompatibel gemacht. Zusätzlich haben unsere Entwickler einige äußerliche Veränderungen nach den Richtlinien der Atlassian Design Guidelines vorgenommen.
Natürlich konnten wir nicht alle Wünsche umsetzen, wie zum Beispiel die Synchronisation der Profilbilder von Ihrem Personenverzeichnis ins Confluence. Aber umso mehr können Sie sich auf das nächste Release freuen J