Quantcast
Channel: Confluence – Communardo Techblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 64

Communardo’s Metadaten Add-On – Selbst erweitern

$
0
0

In Kürze erscheint das neue Metadaten Add-On von Communardo. Dieser Blogpost zeigt wie Metadatenfelder nach eigenen Wünschen dargestellt werden können.  

Das Metadaten Add-On dient zur Strukturierung und Kategorisierung von Confluence Systemen. Bereichsadministratoren haben die Möglichkeit eigene Metadaten für Ihren Bereich zu definieren. Nutzer des Bereichs können diese dann je nach Vorgabe des Bereichsadministrators mit Inhalten füllen. Mit Metadaten versehene Seiten können nun über zusätzliche Makros gesucht und angezeigt werden.

Nehmen wir nun an sie möchten Ansprechpartner für jede Wikiseite in ihrem Bereich definieren. Hierfür legen sie mit Bereichsadministrationsrechten Metadatenfelder an. Einmal “Contact Person”, welches später das Nutzerkürzel des Verantwortlichen Mitarbeiters enthält, sowie ein Feld “Contact Person Message” für zusätzliche Informationen zu dem Verantwortlichen.

metadatafields

Metadatenfeldübersicht in der Bereichsadministration

 

Metadatenfelder allein sind noch nicht verwendbar. Sie müssen noch in einem Metadatenset gebündelt werden. Ein oder mehrere solcher Sets können dann bestimmten Seiten oder Vorlagen zugeordnet werden. Sie erstellen also ein Metadatenset mit dem Namen “Help Desk” und fügen die beiden Metadatenfelder zu diesem hinzu. Das Metadatenset wird nun als Standard Set für alle Seiten im Bereiches definiert.

metadataset

Metadatensetübersicht in der Bereichsadministration

 

Jede neu erstellte Seite in diesem Bereich erhält nun automatisch das “Help Desk” Set. Nutzer können einen entsprechenden Seitenverantwortlichen direkt an der Seite über die Metadatenoberfläche pflegen.

editmetadata

Metadateneditor auf einer Inhaltsseite

 

Um die Verantwortlichen nun ansprechend auf der Seite anzuzeigen erstellen wir ein Nutzermakro mit dem Namen “HelpDeskPanel”. In diesem nutzen wir den vom Metadaten Add-On zur Verfügung gestellten Helper “metadataHelper” um dem aktuell definierten Verantwortlichen zu erhalten und diesen in eine ansprechende HTML Darstellung zu integrieren. Hierzu haben wir ein Panel Makro und ein Profile Makro gerendert und zusätzlich den Optionalen Text des Verantwortlichen mit ausgegeben.

## @noparams
#set($metadataField=$metadataHelper.loadMetadataFieldByKey("metadatafield.contact.person",$content.space))
#set($metadataValue=$metadataHelper.loadContentMetadataValue($content,$metadataField))
#set($user=$action.userAccessor.getUserIfAvailable($metadataValue))
<ac:structured-macro ac:name="panel">
 <ac:parameter ac:name="title">Contact Person</ac:parameter>
 <ac:rich-text-body>
 #if($metadataValue && $metadataValue.trim() != "")
 <ac:structured-macro ac:name="profile">
 <ac:parameter ac:name="user"><ri:user ri:userkey="$user.key" /></ac:parameter>
 </ac:structured-macro> 
 #set($metadataFieldMessage=$metadataHelper.loadMetadataFieldByKey("metadatafield.contact.person.message",$content.space))
 #set($metadataValueMessage=$metadataHelper.loadContentMetadataValue($content,$metadataFieldMessage))
 <br>
 $!metadataValueMessage
 #else
 Please define a contact person
 #end
 </ac:rich-text-body>
</ac:structured-macro>

Bindet man das Makro nun in eine Seite ein, wird automatisch der Verantwortliche ausgelesen und dargestellt.

viewpage

Eingebundenes Makro zur Darstellung des Seitenveranwortlichen

Da das Metadata Add-On vollen Zugriff auf seine Daten für Makro/Nutzermakro Entwickler zulässt, ergeben sich schier endlose Anwendungsfälle um das eigene Confluence klarer zu Strukturieren und Informationen noch schneller zu erhalten.

The post Communardo’s Metadaten Add-On – Selbst erweitern appeared first on Communardo Techblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 64