Bereits kurz nach der Installation beim Import meiner Beispieltexte über die Word Import Funktion vom neuen Confluence 5.2 machte sich große Freude breit: Alle Überschriften werden nun beim Splitten nach einzelnen Überschriftenebenen auch wirklich wieder angezeigt
. Ein Bug, auf dessen Behebung ich nun schon sehnlichst seit Version 5.0 warte.
Derart positiv gestimmt ging es ans weitere Testen der neuen Funktionalitäten. Erste Verbesserungen fallen sofort ins Auge:
- Anzeige der zuletzt verwendeten Bereiche in der horizontalen Navigation
- Verbesserte Schnellsuche
- Verbesserte erweiterte Suche
- Neues Menü für vereinfachten Zugang zur Bereichsadministration
Einige weitere neue Funktionen bringt der Texteditor mit:
- Vergrößertes Editorfenster
- Eigene Seitenlayouts
Die neuen Features von Confluence 5.2 im Detail
Anzeige der zuletzt verwendeten Bereiche in der horizontalen Navigation
„Klein aber fein“ ist das Motto dieser Funktion. Nutzer von Confluence kennen das „Bereiche“ Menü bisher als einfachen Link zum Bereichsverzeichnis. Neu ist nun, dass hier die fünf zuletzt durch den aktuell angemeldeten Benutzer aufgerufenen Bereiche angezeigt werden und so einen schnellen Einstieg bieten. Das Bereichsverzeichnis kann über einen zusätzlichen Klick am Ende des Menüs erreicht werden.
![Confluence 5.2 - überarbeitetes Bereichsverzeichnis Confluence 5.2 - überarbeitetes Bereichsverzeichnis]()
Verbesserte Schnellsuche
Umso mehr Inhalte in Confluence abgelegt werden, umso wichtiger wird es, diese auch schnell und effizient wiederzufinden. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Inhalte, an denen der aktuell angemeldete Benutzer gerade arbeitet. Bei Klick in das Feld der Schnellsuche werden nun die 6 zuletzt besuchten Seiten automatisch angezeigt und verschwinden automatisch, sobald der Benutzer anfängt sein Suchwort einzutippen.
![Confluence 5.2 - Schnellsuche Confluence 5.2 - Schnellsuche]()
Änderungen an der erweiterten Suche
Sollte der Benutzer das Suchergebnis nicht bereits in der Schnellsuche erhalten haben, wird ihm sofort die veränderte „Erweiterte Suche“ auffallen. Neben der Layoutänderung, alle Suchfilter befinden sich nun in der linken Leiste, wurde auch die Zusammensetzung der Suchfilter verändert, sowie der Such-Algorithmus verbessert.
Neben dem Eingabefeld für den Suchbegriff befindet sich neu auch ein „Fragezeichen“ Icon. Dieses führt zu einer Hilfe-Seite mit der Suche-Syntax. Sehr praktisch!
Leider wurden auch Suche Funktionen entfernt, um die Performance zu verbessern: Die „Meinten Sie“ Funktion – also der Vorschlag ähnlicher Suchbegriffe ebenso wie der Stichwortbrowser haben es nicht in die neue Version geschafft. Letzteres ist besonders ärgerlich, da Stichworte nun bei der Suche grundsätzlich erstmal nicht mehr berücksichtigt werden. Nur eine ausdrückliche Suche nach Stichworten ist noch möglich.
![Confluence 5.2 - erweitere Suche Confluence 5.2 - erweitere Suche]()
Update 15.08.2013: Inzwischen gibt es ein Ticket bei Atlassian, damit Stichworte wieder in den Suchindex aufgenommen werden.
Neues Menü für vereinfachten Zugang zur Bereichsadministration
Mit der Version 5.0 hat Atlassian die Seitenleiste zur Navigation eingeführt. So ganz optimal ist sie nach wie vor nicht (der komplette Seitenbaum wird z.B. nicht angezeigt), allerdings stehe ich mit dieser Meinung scheinbar nicht ganz alleine da. So wurde das Menü für den Zugriff auf die Bereichsadministration nun an das Ende der Seite gepackt und enthält die einzelnen Funktionen der Bereichsadministration als Schnelllinks.
![Confluence 5.2 - Link zur Bereichsadministration Confluence 5.2 - Link zur Bereichsadministration]()
Vergrößertes Editorfenster
Öffnet man den Editor zum Bearbeiten der Inhalte, erhält man den Tipp, dass sich der Editor nun einfach vergrößern lässt. Ein einfacher Klick auf das Icon blendet Header und horizontale Navigation einfach weg.
Eigene Seitenlayouts
Diese Funktion bringt eine deutliche Verbesserung für alle Nutzer, die sich bisher mit den „section“ und „column“ Makros abgequält haben. Seitenlayouts bis max. 3 Spalten lassen sich nun einfach über den Layout Editor bearbeiten. Das benutzerfreundliche Menü ist nahezu selbsterklärend. Sollten mehr als 3 Spalten oder festen Spaltenbreiten benötigt werden, muss weiterhin die bekannte „section“ „column“ Kombination verwendet werden.
![Confluence 5.2 - Editor Confluence 5.2 - Editor]()
Fazit
Die Version 5.2 bringt wieder eine ganze Reihe von neuen Funktionen mit sich, die die Arbeit in Confluence vereinfachen und/oder verbessern. Sehr skeptisch bin ich wegen der fehlenden Stichworte in der Suche. Da wir Stichworte zur Optimierung der Suche verwendet haben, werden wir vor einem Upgrade dafür wohl eine Anpassung vornehmen.
Neben den in diesem Artikel beschriebenen Änderungen haben es weitere 30 Features in das Produkt geschafft. Eine vollständige Auflistung finden Sie direkt hier.
Wenn Sie mehr wissen möchten, dann lade ich Sie herzlich zu meinem Webinar am 19.08. um 15:30 Uhr ein.